 
Lineale und Hilfslinien zur Ausrichtung
Wenn Sie Objekte in einem Dokument bewegen, werden automatisch Hilfslinien 
eingeblendet, die Ihnen die Positionierung der Objekte auf der Seite erleichtern. 
Weitere Informationen zur Verwendung von Hilfslinien finden Sie im Abschnitt 
„Verwenden von Hilfslinien zur Ausrichtung“ auf Seite 191.
Lineale erleichtern das 
Einstellen von Rändern 
und Tabulatoren.
Blaue Symbole stehen für Zeileneinzüge und 
Tabulatoren. Durch Bewegen dieser Sym- bole wird 
die Position von Text verändert.
Graue Rechtecke in den 
Linealen geben Spalten- 
ränder an. Durch Bewe- 
gen dieser Rechtecke 
können Sie den Spaltenab- 
stand verändern.
 
Mithilfe des horizontalen Lineals können Sie Tabulatoren setzen sowie Seitenränder 
und Spaltenbreiten festlegen. In einer Textverarbeitungsvorlage können Sie auch das 
vertikale Lineal anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten „Ändern 
von Linealeinstellungen“ auf Seite 114, „Festlegen von Einzügen“ auf Seite 115 und 
„Definieren von Spalten“ auf Seite 56.