 
Formatieren von Diagrammen
Alle erstellten Diagramme besitzen einen Titel, eine Diagrammlegende und 
Beschriftungen, die sich in einem Dokument nach Belieben ein- oder ausblenden 
lassen. Auch ihre Darstellung und Platzierung auf der Seite kann angepasst werden. 
Sie haben außerdem die Möglichkeit, die Farben und Strukturen von Diagrammen, 
die Achsenskalen und Skalenmarkierungen sowie die Datenpunktbeschriftungen im 
Diagramm zu ändern. Sie können 2D-Diagramme drehen und den Winkel sowie die 
Beleuchtungsart von 3D-Diagrammen anpassen.
Viele der hier genannten Anleitungen enthalten Details für das Ausführen von 
Aufgaben mithilfe des Informationsfensters "Diagramm". Viele dieser Aufgabenschritte 
können jedoch auch über die Formatierungsleiste ausgeführt werden. Die Optionen 
in der Formatierungsleiste ändern sich mit den von Ihnen auf der Seite ausgewählten 
Elementen und bieten Ihnen somit immer die passenden Formatierungsoptionen.
270
Kapitel 10
Erstellen von Diagrammen aus Daten
 
Kapitel 10
Erstellen von Diagrammen aus Daten
271
Informationen zum
Finden Sie hier
Formatieren des Titels, der Beschriftungen und 
der Legende eines Diagramms
„Platzieren und Formatieren von Titel und 
Legende eines Diagramms“ auf Seite 271
„Formatieren des Texts in Titeln, Beschriftungen 
und Legenden von Diagrammen“ auf Seite 272
Ändern der Größe und Ausrichtung eines 
Diagramms
„Anpassen der Größe oder Drehen eines 
Diagramms“ auf Seite 272
Ändern der Skala, Achsenmarkierung und 
Beschriftung eines Diagramms
„Formatieren von Diagrammachsen“ auf Seite 273
Ändern von Farbe, Struktur, Schatten und 
anderen Bildqualitäten
„Formatieren der Elemente in einer 
Datenreihe“ auf Seite 277
Anzeigen spezieller Elemente in Diagrammen
„Anzeigen von Fehlerbalken in Diagrammen“ auf 
Seite 279
„Anzeigen von Trendlinien in Diagrammen“ auf 
Seite 280
Formatieren von Kreisdiagrammen, 
Balkendiagrammen und anderen spezifischen 
Diagrammtypen
„Formatieren bestimmter Diagrammtypen“ auf 
Seite 281