 
Anzeigen von Dokumentinformationen
Sie können Informationen wie Name des Autors und Schlagwörter speichern und 
diese Informationen sowie automatisch erstellte Statistiken später anzeigen. 
Sie haben folgende Möglichkeiten, Informationen zu einem Dokument zu 
verwenden:
Wenn Sie beschreibende Informationen zu einem Dokument hinzufügen oder ändern 
m
wollen (Autor, Titel, Kommentare und Schlagwörter), klicken Sie in der Symbolleiste auf 
"Informationen" und anschließend auf das Symbol "Dokument". Klicken Sie dann auf 
"Informationen". Geben Sie die gewünschten Informationen ein bzw. nehmen Sie die 
entsprechenden Änderungen vor.
In diesen Informationen kann auf Computern mit Mac OS X Version 10.4 (und neuer) 
mithilfe von Spotlight gesucht werden.
Wenn Sie Dokumentstatistiken wie die Anzahl der Wörter, Seiten, Zeilen, Absätze, 
m
Abschnitte, Grafiken und Zeichen im Dokument anzeigen wollen, klicken Sie in der 
Symbolleiste auf "Informationen" und anschließend auf das Symbol "Dokument". 
Klicken Sie dann auf "Informationen".
Die Anzahl der Wörter und Seiten eines Dokuments wird immer unten links im Fenster 
angezeigt. Wenn Sie die Wortzahl Ihres Dokuments ausblenden wollen, wählen Sie 
"Pages" > "Einstellungen" und deaktivieren Sie das Markierungsfeld "Wortanzahl unten 
im Fenster einblenden".
48
Kapitel 2
Erstellen, Öffnen und Sichern eines Dokuments
 
Kapitel 2
Erstellen, Öffnen und Sichern eines Dokuments
49
Ist ein Textbereich ausgewählt, können Sie den Umfang der angezeigten statistischen 
Werte angeben, indem Sie "Auswahl" oder "Dokument" aus dem Einblendmenü 
"Bereich" im Informationsfenster "Dokument" > "Informationen" auswählen.
Wenn Sie die Dateiinformationen eines gesicherten Dokuments anzeigen wollen, u. 
m
a. Dateigröße, Speicherort und das Erstellungs- und Änderungsdatum, klicken Sie in 
der Symbolleiste auf "Informationen" und anschließend auf das Symbol "Dokument". 
Klicken Sie dann auf "Informationen" und danach auf die Taste "Datei-Informationen".
 
50
Sie können allgemeine Dokumenteigenschaften festlegen,
einschließlich Rändern, rechte und linke Seiten, Textspalten
und Abschnitten. In diesem Kapitel erfahren Sie außerdem,
wie Sie Inhaltsverzeichnisse, Fußnoten und Endnoten
erstellen.
Bevor Sie Inhalt zu Ihrem Dokument hinzufügen, empfiehlt es sich, 
Dokumenteinstellungen wie Seitenausrichtung, Seitengröße und Seitenränder zu 
definieren. Bei einigen Dokumenten müssen auch Einstellungen für Vorlagenobjekte 
(Hintergrundgrafiken wie etwa Wasserzeichen) und Attribute gegenüberliegender 
Seiten geändert werden. Den Großteil dieser Einstellungen ändern Sie in den 
Informationsfenstern "Dokument" und "Layout".
3
Arbeiten mit