 
Ändern von Zeichenstilen
Zeichenstile sind Formatierungsattribute, die auf eine Abfolge von Textzeichen 
(etwa ein oder mehrere Wörter oder Buchstaben) angewendet werden, ohne den 
Stil des gesamten Absatzes zu ändern. Mit Zeichenstilen wird das Aussehen von Text 
festgelegt, einschließlich Schrift, Größe, Farbe, Zeichenabstand, Verwendung von 
Ligaturen, Schriftlinienversatz und Sprache.
Entspricht keiner der Zeichenstile Ihren Anforderungen, können Sie einen der 
vorhandenen Stile ändern.
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Zeichenstil zu ändern:
1
Klicken Sie auf die Taste "Zeichenstile" in der Formatierungsleiste und wählen Sie
den Zeichenstil aus, der dem gewünschten Stil am nächsten kommt, oder wählen Sie 
"Ohne".
2
Geben Sie Text ein und wenden Sie einige Attribute an.
Wählen Sie einen Schriftstil und eine Schriftgröße aus. Weitere Informationen 
finden Sie im Abschnitt „Darstellen von Text in Fett- oder Kursivdruck bzw. mit 
Unterstreichungen“ auf Seite 97.
Legen Sie die Textfarbe fest. Informationen zum Ändern der Textfarbe finden Sie im 
Abschnitt „Ändern der Textfarbe“ auf Seite 110.
Wählen Sie den Zeichenabstand aus. Weitere Informationen zum Einstellen 
des Zeichenabstands finden Sie im Abschnitt „Auswählen von Textausrichtung, 
Zeilenabstand und Textfarbe“ auf Seite 106
3
Verwenden Sie den Bereich "Mehr" des Informationsfensters "Text", um weitere
Attribute festzulegen.
Sprache: Wählen Sie eine Sprache für die Rechtschreibprüfung in einem Absatz, 
einem Bereich von Wörtern oder in neu eingegebenem Text hinter einer Einfügemarke 
aus. Wenn Ihr Dokument Zitate oder Abschnitte in einer anderen Sprache enthält, 
können Sie ein Rechtschreibwörterbuch der entsprechenden Sprache auswählen, um 
den Text der Zitate bzw. Abschnitte zu prüfen. Das Rechtschreibwörterbuch legt fest, 
wie Wörter geschrieben oder getrennt werden.
Keine Ligaturen: Eine Ligatur ist eine Verbindung zwischen Buchstaben oder ein 
Schnörkel am Ende bzw. Anfang von Zeilen. Ligaturen werden in einigen Schriften 
verwendet, um zwei oder mehr Textzeichen zu einem Zeichen zu verbinden. Markieren 
Sie dieses Feld, wenn Sie in einem ausgewählten Absatz mit Ligaturen keine Ligaturen 
verwenden möchten. (Markieren Sie das Feld "Ligaturen" im Bereich "Dokument" des 
Informationsfensters "Dokument", um Ligaturen für das Dokument zu aktivieren. Ist 
beim Entfernen von Ligaturen Text ausgewählt, wird diese Änderung als Stilattribut 
zum ausgewählten Text hinzugefügt, sofern Sie nicht Schritt 4 wie unten erklärt 
ausführen.)
 
Schriftlinienversatz: Mit einer negativen Zahl wird der Text tiefer als der 
angrenzende Text gestellt. Mit einer positiven Zahl wird der Text höher als der 
angrenzende Text gestellt. Geben Sie eine Zahl in das Feld ein. (Ist beim Einstellen 
des Schriftlinienversatzes Text ausgewählt, wird diese Änderung als Stilattribut zum 
ausgewählten Text hinzugefügt, sofern Sie nicht Schritt 4 wie unten erklärt ausführen.)
4
Klicken Sie im Fach "Stile" auf das Dreiecksymbol rechts neben dem Namen des
Zeichenstils und wählen Sie dann eine Option aus.
Stil aus der Auswahl neu festlegen: Definiert den vorhanden Zeichenstil 
für das gesamte Dokument neu. Bei Auswahl dieser Option werden Ihre 
Formatierungsänderungen auf alle anderen Vorkommen dieses Stils im gesamten 
Dokument angewendet.
Neuen Zeichenstil aus Auswahl erstellen: Mit dieser Option wird der 
vorhandene Stil nicht geändert, sondern ein neuer Stil auf der Grundlage der 
Formatierungseinstellungen erstellt, die Sie in den vorherigen Schritten festgelegt 
haben. Mit dieser Option wird der vorhandene Stil nicht geändert, sondern ein 
neuer Stil auf der Grundlage der Formatierungseinstellungen erstellt, die Sie in den 
vorherigen Schritten festgelegt haben. Klicken Sie auf das Dreiecksymbol unter dem 
Feld "Name" im Dialogfenster "Neuer Zeichenstil" und wählen Sie die gewünschten 
Attribute aus. Geben Sie einen Namen für den neuen Stil ein und klicken Sie dann auf 
"OK".
Klicken Sie auf das
Dreiecksymbol, um
die Zeichenattribute
anzuzeigen.
Klicken Sie hier, um 
nur die Attribute an-
zuzeigen, die Priorität 
vor dem ausgewähl- 
ten Absatzstil haben. 
Wählen Sie die Attri- 
bute für den neuen 
Zeichenstil aus.
152
Kapitel 6
Arbeiten mit Stilen
 
Kapitel 6
Arbeiten mit Stilen
153