 
Anpassen der Größe von Objekten
Sie können die Größe eines Objekts anpassen, indem Sie dessen Aktivpunkte bewegen 
oder genaue Abmessungen eingeben.
Sie haben folgende Möglichkeiten, die Größe von Objekten anzupassen:
Wählen Sie ein Objekt aus und bewegen Sie dann einen der Aktivpunkte, um die 
m
Größe eines Objekts durch Bewegen anzupassen. Bewegen Sie einen Aktivpunkt an 
einer Seite anstatt eines Aktivpunkts einer Ecke, um die Größe eines Objekts in eine 
Richtung zu ändern. Bei eingebundenen Objekten können nur der untere Aktivpunkt 
und der Aktivpunkt an der rechten Seite oder rechten Ecke für die Größenanpassung 
verwendet werden. 
Drücken Sie beim Bewegen die Wahltaste, um die Größe des Objekts von dessen 
Mittelpunkt aus anzupassen.
Wenn Sie die Proportionen eines Objekts beibehalten wollen, halten Sie beim 
Bewegen die Umschalttaste gedrückt. Sie können auch vor dem Bewegen auf 
"Informationen" in der Symbolleiste und dann auf das Symbol "Maße" klicken und 
"Proportionen beibehalten" auswählen.
Wenn Sie die Größe eines Objekts beim Bewegen eines Aktivpunkts anzeigen 
möchten, wählen Sie "Pages" > "Einstellungen" und wählen Sie dann die Option "Beim 
Bewegen von Objekten Größe und Position einblenden" im Bereich "Allgemein" aus.
Wenn Sie die Größe eines Objekts an genaue Abmessungen anpassen möchten, 
m
wählen Sie das Objekt aus und klicken Sie in der Symbolleiste auf "Informationen". 
Klicken Sie dann auf das Symbol "Maße" und verwenden Sie die Felder "Breite" und 
"Höhe". 
Wenn Sie die Größe mehrerer Objekte gleichzeitig anpassen möchten, wählen Sie die 
m
Objekte aus und klicken Sie in der Symbolleiste auf "Informationen". Klicken Sie dann 
auf das Symbol "Maße" und geben Sie neue Werte in die Felder "Breite" und "Höhe" 
ein.
Wählen Sie das Objekt aus und klicken Sie im Informationsfenster "Maße" auf 
m
"Originalgröße".
Wenn Sie die Größe einer großen Bilddatei angepasst haben und in Ihrem Dokument 
nur die kleinere Version davon verwenden möchten, können Sie festlegen, dass 
Pages nur die kleinere Version des Bilds sichert. Auf diese Weise lässt sich die Größe 
Ihres Dokuments verringern. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt 
„Verringern der Größe von Bilddateien“ auf Seite 168.
Wenn Sie beabsichtigen, die Abmessungen einer Grafik bedeutend zu vergrößern oder 
zu verkleinern, empfiehlt es sich, die Grafik vor dem Import in Pages in eine PDF-Datei 
umzuwandeln. Bei PDF-Dateien geht auch bei bedeutenden Größenänderung die 
Bildschärfe nicht verloren. Andere Dateitypen verfügen nach einer Vergrößerung oder 
Verkleinerung möglicherweise nicht mehr über die ursprüngliche Bildschärfe.
196
Kapitel 7
Arbeiten mit Bildern, Formen und anderen Objekten
 
Kapitel 7
Arbeiten mit Bildern, Formen und anderen Objekten
197
Tipp:
∏
Mithilfe des Programms "Bildschirmfoto" können Sie außerdem ein Bild
auf Ihrem Bildschirm in eine PDF-Datei konvertieren. Öffnen Sie das Programm 
"Bildschirmfoto" (es befindet sich im Ordner "Programme/Dienstprogramme" auf Ihrer 
Festplatte). Wählen Sie "Foto" > "Auswahl" und wählen Sie dann das Bild aus, das als 
PDF-Datei erstellt werden soll. Wählen Sie "Ablage" > "Drucken" und klicken Sie dann 
auf "Vorschau", um das Bild als PDF-Datei zu sichern.