 
Füllen eines Objekts mit einem Bild
Sie können Formen, Textfelder, Tabellen, Tabellenzellen, den Hintergrund eines 
Diagramms oder Diagrammdatenreihen mit einem Bild füllen.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Objekt mit einem Bild zu füllen:
1
Wählen Sie das Objekt aus, das Sie mit einem Bild füllen wollen.
2
Wenn das Informationsfenster "Grafik" nicht geöffnet ist, klicken Sie in der Symbolleiste
auf "Informationen" und dann auf das Symbol "Grafik".
3
Wählen Sie im Informationsfenster "Grafik" die Option "Bild" bzw. "Gefärbtes Bild" aus
dem Einblendmenü "Füllen" aus und wählen Sie dann ein Bild.
 
Sie können die Bilddatei auch aus dem Finder oder aus der Medienübersicht 
in das Bildfeld im Informationsfenster "Grafik" oder in eine Tabellenzelle oder 
Diagrammdatenreihe bewegen. 
Verwenden Sie das 
Einblendmenü, um 
die Größe des Bilds 
innerhalb des 
Objekts festzulegen.
Zum Ändern des Bilds 
bewegen Sie ein Bild 
in das Bildfeld.
4
Wählen Sie für das Bild eine Skalierungsoption aus dem Einblendmenü aus.
Größe anpassen: Mit dieser Option wird die Größe des Bilds so geändert, dass es sich 
optimal in die Abmessungen des Objekts einfügt. Wenn sich die Form des Objekts und 
des ursprünglichen Bilds unterscheiden, werden Teile des Bilds möglicherweise nicht 
angezeigt. Leere Bereiche um das Bild herum sind ebenfalls möglich.
Formatfüllend: Wenn Sie diese Option auswählen, wird Ihr Bild größer oder kleiner 
dargestellt. Es wird so angepasst, dass um das Bild nur eine minimale freie Fläche zu 
sehen ist. Das gilt auch dann, wenn das Objekt und das Bild unterschiedliche Formen 
aufweisen. 
Verzerren: Mit dieser Option wird die Größe des Bilds an die Abmessungen des 
Objekts angepasst. Wenn das Objekt eine andere Form aufweist als das ursprüngliche 
Bild, wird das Bild jedoch verzerrt.
Originalgröße: Mit dieser Option wird das Bild im Objekt platziert, ohne dabei seine 
ursprünglichen Abmessungen zu ändern. Wenn das Bild größer ist als das Objekt, wird 
nur ein Teil des Bilds im Objekt angezeigt. Ist das Bild kleiner als das Objekt, ist es von 
einem leeren Bereich umgeben.
Gekachelt: Mit dieser Option wird das Bild innerhalb des Objekts wiederholt, wenn es 
kleiner ist als das Objekt. Ist das Bild größer als das Objekt, wird nur ein Teil des Bilds 
im Objekt angezeigt. 
Größe anpassen
Verzerren
Originalgröße
Gekachelt 
(großes Bild)
Formatfüllend
Gekachelt 
(kleines Bild)
Gekachelt (großes Bild)
206
Kapitel 7
Arbeiten mit Bildern, Formen und anderen Objekten
 
Kapitel 7
Arbeiten mit Bildern, Formen und anderen Objekten
207
5
Klicken Sie bei Auswahl von "Gefärbtes Bild" auf das Farbfeld (rechts neben der
Taste "Auswählen"), um eine Färbung auszuwählen. Bewegen Sie den Schieberegler 
"Deckkraft" im Fenster "Farben", um die Färbung heller oder dunkler einzustellen. 
(Wenn Sie den Schieberegler "Deckkraft" im Informationsfenster "Grafik" bewegen, 
wird die Deckkraft für die Färbung und für das Bild geändert.) 
Wählen Sie durch 
Klicken eine Färbung 
für das Bild aus.